Ückeritz (zwei Übernachtungen)
Nach einem kurzen Zwischenstopp in Świnoujście (Swinemünde), um den beliebten Polenmarkt zu besuchen und ein paar Süßigkeiten zu kaufen, erreichten wir nach exakt 1 Stunde und 51 Minuten Fahrtzeit (83 Kilometer) unser Ziel: den Zeltplatz "Naturcamping Hafen Stagnieß" (N 54° 0' 6" E 14° 2' 44"). Dank der Acsi-Karte konnten wir uns für 48,- € dort einquartieren. Die Strecke gestaltete sich vor allem im Bereich der Autobahnbaustelle bei Swinemünde etwas chaotisch. Google Maps schien es wieder einmal spannend machen zu wollen und führte uns beinahe in die Irre – zum Glück konnte ich mich durchsetzen, sonst wären wir wohl immer noch unterwegs!
Nach einer kurzen Gassirunde mit den Hunden, einem etwas verspäteten Frühstück und einer kleinen Entspannungspause ließen wir unseren Aufenthalt beginnen. Der Campingplatz ist nicht parzelliert, was für eine lockere Atmosphäre sorgt. Man hat die Wahl: Genieße die Sonne in voller Pracht oder entspanne im angenehmen Halbschatten unter den Bäumen. Die sanitären Anlagen sind großzügig gestaltet, modern und stets sauber. Allerdings gibt es nur eine Einrichtung, was ich für einen so weitläufigen Platz als etwas knapp bemessen empfinde. Unser Stellplatz liegt auf einer kleinen Landzunge im Achterwasser, nicht direkt an der Ostsee. Allerdings weht hier ein recht kräftiger Wind.
Freitagmorgen: Kaum Wind, strahlender Sonnenschein – perfektes Wetter für einen Tag draußen. Nach unserer Morgenroutine und einem ausgiebigen Frühstück schnüren wir die Wanderschuhe und machen uns auf zu einer ausgedehnten Runde durch den Wald. Auf dem Weg dorthin entdecken wir ein Reh, das am Wegesrand liegt. Es scheint verletzt, doch andere Urlauber kümmern sich bereits fürsorglich um das Tier. Also nehmen wir die Hunde an die kurze Leine und setzen unsere Wanderung fort. Der Wald selbst erzählt seine eigene Geschichte. Gezeichnet vom rauen Wetter der Ostsee, formt die Natur hier bizarre und faszinierende Baumgestalten, die uns immer wieder innehalten und staunen lassen. Gegen 15:00 Uhr gibt es auch für die Fellnasen eine erfrischende Leckerei: süße, kühle Wassermelone. Selbst Odin, der sich unter dem Auto von der Wanderung erholt, lässt sich damit hervorlocken.
Erstelle deine eigene Website mit Webador