Boras


Da wir den nächsten Platz bereits im Voraus gebucht hatten, konnten wir den Tag entspannt beginnen. Nach einer knapp 1-stündigen Fahrt (1 Stunde und 13 Minuten, um genau zu sein) erreichten wir Borås, das 93 Kilometer entfernt liegt. Der Campingplatz in Borås ist beeindruckend groß und befindet sich am Stadtrand. Das Stadtzentrum lässt sich bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad erreichen. Die Sanitäranlagen vor Ort sind äußerst modern und werden über den Tag hinweg regelmäßig gründlich gereinigt. Direkt auf dem Campingplatz gibt es zudem eine gemütliche Gaststätte und eine kleine Boutique. Von hier aus starten außerdem zahlreiche wunderschöne Wanderwege, die perfekt für Naturliebhaber sind. Wie gewohnt haben wir den Felix* auf unserem zugewiesenen Stellplatz abgestellt, sind eine Runde mit den Hunden gegangen und haben uns angesichts der sommerlichen 28°C und fast windstillen Bedingungen dazu entschieden, die Hunde zu schonen. Gegen Abend, als es um 18 Uhr zwar nicht kühler, aber etwas windiger wurde, machten wir uns mit Odin und Floki zum Wasser auf. Odin sprang begeistert in den Fluss – ein Anblick, der fast den Eindruck erweckte, als würde das Wasser dampfen.  Heute früh sind wir beizeiten aufgestanden und zu den Trollstigen gewandert. Die ganze Runde betrug etwa 6,2 Kilometer. Allerdings haben wir vor die Wanderung das Morgenbad für Odin gesetzt. Landschaftlich ist die Runde schön und nicht sehr anspruchsvoll, aber für uns vollkommen ausreichend.

Nach einer unruhigen Nacht sind wir um 07:30 Uhr aufgestanden und haben uns nach einer Katzenwäsche auf den Weg zum Tierarzt gemacht. Grund dafür: Floki und Odin benötigen eine Wurmkur für die Einreise nach Norwegen. Die Praxis war 1,6 Kilometer entfernt, und für die Tabletten sowie den Eintrag in den Heimtierpass haben wir 97,22 € bezahlt. Wieder zurück im Camper, haben wir uns ein ausgiebiges Frühstück gegönnt und anschließend entspannt, während die Temperaturen auf sommerliche 26°C stiegen. Am Abend, nach dem Essen, sind wir – dieses Mal ohne Odin – zu einer Wanderung aufgebrochen, um die Aussichtsplattform  Däcket zu besuchen. Die Runde dauerte 1 Stunde und 23 Minuten, erstreckte sich über 5,2 Kilometer und hatte einen Höhenunterschied von 115 Metern. Unsere Mühen wurden mit einem spektakulären Ausblick belohnt – und vermutlich morgen mit Muskelkater in den Waden.

Nach unserer Morgenroutine und einem entspannten Frühstück machen Gabi und ich uns auf den Weg ins Zentrum von Borås. Die 3 Kilometer lassen sich bequem zu Fuß zurücklegen. Dass es am Ende ganze 11,9 Kilometer werden würden, hätten wir nicht erwartet. Interessanterweise ist die Stadt seit ihrer Gründung im Jahr 1620 mehrfach vollständig niedergebrannt – zuletzt im Jahr 1827. Daher findet man hier keine historischen Gebäude, was Borås insgesamt einen eher modernen Charakter verleiht. Gegen 13:30 Uhr kehrten wir wieder zu unserem Felix* zurück, verstauten unsere Einkäufe und gingen anschließend mit den Hunden eine Runde baden. Gerade noch rechtzeitig schafften wir es zum Camper, bevor ein heftiger Regenschauer den Campingplatz nahezu in ein Wasserparadies verwandelte.