Lindesnes
Die Nacht verlief überraschend ruhig. Es gab kaum Verkehr, und selbst die später eintreffenden Camper verhielten sich leise und rücksichtsvoll. Am Morgen staunten wir dennoch, wie viele Autos auf einen so kleinen Rastplatz passen. Aber gut, unser heutiges Ziel ist das Südkap Norwegens – Kap Lindesnes. Da wir in den letzten zwei Tagen, bedingt durch den Mangel an Stellplätzen, bereits einige Kilometer zurückgelegt hatten, standen uns heute nur noch 36 Kilometer bevor. Diese Strecke haben wir in 1 Stunde und 2 Minuten gemeistert. Wenn man Serpentinen und schmale Straßen liebt, ist Norwegen genau das richtige Reiseziel. Allerdings hat Google Maps manchmal seine ganz eigene Interpretation von effizienter Navigation, was die Fahrt durchaus interessant machte.
Das "Südkap" in Norwegen markiert den südlichsten Punkt des norwegischen Festlandes. Dort befindet sich der Lindesnes-Leuchtturm (Lindesnes Fyr), der älteste Leuchtturm Norwegens und eine sehr beliebte Touristenattraktion.
Kap Lindesnes besticht durch eine atemberaubende Landschaft mit rauen Felsformationen, idyllischen Sandbuchten und dem kristallklaren Blau der Nordsee. Der imposante Leuchtturm, der majestätisch auf den Felsen thront, ist ein bedeutendes Wahrzeichen der Region. Im Inneren des Leuchtturms befindet sich ein Leuchtfeuermuseum, das spannende Ausstellungen zur Geschichte der Leuchtfeuer bietet.
Für uns markiert das Südkap den offiziellen Beginn unserer Reise durch Norwegen – vom Südkap bis zum Nordkap. Von hier aus liegen noch 2518 Kilometer vor uns, bis wir unser erstes großes Etappenziel erreichen. Alle Orte und Stationen, die wir bis hierhin besucht haben, betrachten wir lediglich als Teil der "Anreise".
Erstelle deine eigene Website mit Webador